...sich im Offizialatsbezirk Oldenburg im Netzwerk verschiedenster kirchlicher Einrichtungen mehr als 50.000 Frauen, Männer und Jugendliche ehrenamtlich engagieren?

...im Offizialatsbezirk Oldenburg 130 Priester, 31 Diakone, 63 Pastoralrefe-
renten in der Seelsorge der über 100 Kirchengemeinden tätig sind?


...die katholische Kirche im Offizialatsbezirk Oldenburg 7 Bischöfliche Schulen und zwei Ordensschulen mit 6900 Schüler/innen und 485 Lehrer/innen unterhält?

...sich im Offizialatsbezirk Oldenburg im Netzwerk verschiedenster kirchlicher Einrichtungen mehr als 50.000 Frauen, Männer und Jugendliche ehrenamtlich engagieren?


  
Warum wird das Besondere Kirchgeld erst jetzt erhoben?

Die Not in Deutschland nimmt zu und damit wächst unsere Verantwortung zu handeln und noch mehr zu helfen. Gleichzeitig werden die finanziellen Spielräume der Kirche immer enger.

Die katholische Kirche in Niedersachsen hat sich daher entschlossen, zum 1. Januar 2006 das Besondere Kirchgeld zu erheben.

Es wird zum ersten Mal bei der Steuererklärung für 2006 eine Rolle spielen, die erste Zahlung also erst 2007 fällig. Ab 2007 wird das besondere Kirchgeld bei der monatlichen Steuervorauszahlung einbehalten.
Was ist eine "glaubensverschiedene Ehe"?
Allgemeines Kirchgeld und Besonderes Kirchgeld - Wo sind die Unterschiede?
Wer ist überhaupt betroffen?
Wie errechnet sich das Besondere Kirchgeld?
Warum wird das Besondere Kirchgeld erst jetzt erhoben?
Wie und ab wann muß ich zahlen?
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert die Erhebung?
Wofür braucht die Kirche eigentlich das Geld?
 
   
Rufen Sie uns an:

Unter der Rufnummer
04441-872421 klären
wir gerne mit Ihnen im
persönlichen Gespräch
Ihre Fragen und Anliegen.
Sie erreichen uns montags
bis donnerstags in der Zeit
von 8.00 bis 16.00 Uhr
sowie freitags von 8.00
bis 12.00 Uhr.


Info-Broschüre

DOWNLOAD
(PDF-Datei, 183KB)